Internationale Jugendbegegnung zu Kriegsverbrechen und Menschenrechten
Neues erfahren und alte Klischees ausräumen – ein Einblick in die Volksbund-Arbeit
Verein präsentiert sich auf großer Bühne – Ministerium betont wichtige Zusammenarbeit
Kriegsgräberstätte als Lernort für Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst
Eindrücke von einem Tag mit internationaler Volksbund-Gruppe in Thüringen
Staatssekretärin Sylvia Grimm lernt Volksbund-Einrichtung und Kriegsgräberstätte an der polnischen Grenze näher kennen
Deutsche und polnische Jugendliche halten Erinnerung an Krieg und seine Folgen wach
Berlin: Junge Menschen aus 15 Ländern auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges und der deutschen Teilung
Freiwillige des Allied Rapid Reaction Corps und deutsche Schülergruppe aus Wolfsburg in Glencree
Parlamentarier fordern mehr Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge
Jugendliche engagieren sich für Frieden und Solidarität in Europa
„Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg“: Internationale Jury kürt deutsche Gewinnerinnen und Gewinner