Meldungen älter als drei Jahre
#volksbundhistory erinnert an die Toten vergessener Kämpfe im Zweiten Weltkrieg
Mein erster Tag beim Volksbund war für mich eine sehr besondere Erfahrung. Wir haben zusammen die Infotafeln für die…
Sammlerinnen und Sammler bis Ende des Jahres wieder unterwegs
Benefizkonzert zugunsten der Friedensarbeit des Volksbundes
Gemeinsames Engagement für den guten Zweck
Außergewöhnliche Geschichte und Einweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel
Schirmherrin Astrid Wallmann erinnert an den 8. Mai 1945 und die gemeinsame Verantwortung
Im September 2025 lädt der Volksbund NRW wieder zur Beschäftigung mit Kriegsgräberstätten ein
Vier polnische Kriegstote umgebettet
Ausstellungseröffnung am 1. September in Blankenheim mit Vertretern aus Gesellschaft und Politik zum Auftakt
Internationale Jugendbegegnung zu Kriegsverbrechen und Menschenrechten
Vortrag und Einweihung der Geschichts- und Erinnerungstafel zum wichtigen Thema der deutschen Geschichte im 20.…
Ein starker Unterstützer des Volksbundes feiert seinen runden Geburtstag
Am Samstag, 30. August führte die RAG-Kriegsgräber ihren letzten Kriegsgröberpflegeeinsatz im Jahr 2025 durch.
Volksbund bei Kranzniederlegung am Mahnmal vor der Großen Kirche
Appell von Volksbund, Reservistenverband und Bundeswehr zum Auftakt der wichtigsten Spendenaktion im Jahr
Nicht nur Käthe Kollwitz' „Trauernde Eltern“ schaffen eigenen Zugang an besonderem Ort
Neues erfahren und alte Klischees ausräumen – ein Einblick in die Volksbund-Arbeit
Übergabeveranstaltung von Infotafeln mit anschließender Lesung
Über 4.000 Euro für den Volksbund Brandenburg
Studierende der Uni Gießen besuchen den Wiesbadener Südfriedhof und Kloster Arnsburg
Internationale Jugendbegegnung
Verein präsentiert sich auf großer Bühne – Ministerium betont wichtige Zusammenarbeit
Vom 10. bis 21. November 2025 bietet der Landesverband Berlin Mitgliedern und Interessierten eine unvergessliche…